Internationalisierung: Praxis
- Java-Anwendung
- C#-Anwendung
↗ | 04-TLG-2011 Übersetzungsprojekt „Softwarelokalisierung“ 3. Semester |
- Arbeitsplatz
- SL-Markt 2015 nach Größe (Weltmarkt)
- SL-Markt in Deutschland 2015 nach Profil
- Übersetzerisches Fremdkonzept in der SL
- Übersetzerisches Selbstkonzept in der SL
- Vorgehensmodelle in der Softwarelokalisierung
- Desintegration translatorischer Teilprozesse
- Kooperationsdistanz in der Softwarelokalsierung
- GILT
- Lokalisierung
- Assimilation
- Internationalisierung (I18N)
- SL: Terminologie
- Internationalisierung: Praxis
- Testen
- Personalisierung
- Zeichenkodierung
- Typen dateibasierter Ressourcen
- UI-Textsorten
- Linguistische Probleme in der Softwarelokalisierung
- Plural Handling (Pluralization)
- Translation Scripting
Kontakt, Impressum, Datenschutzerklärung
ⓘ | Studierende am IALT können für jeweils ein Semester das am Institut entwickelte Lehrwerk „Russisch aktuell“ mit dem Russisch-Deutschen Universalwörterbuch (RUW) kostenlos benutzen. Hierfür bitte mich kontaktieren. Download dann hier. |